Site Overlay

ADAC-TJC-2025 Hockenheim Ring

Unser 5. Rennwochenende fand am 11. – 12.10.2025 auf dem legendären Hockenheim Ring statt. Im Fahrerfeld gab es einige neue Fahrer und einige Stammfahrer und Teams gingen nicht an den Start. Trotzdem waren es 15 Strater an diesem Wochenende.

Im ersten offiziellen Training kam ich auf einen guten 8. Platz und es gab noch Potential für Verbesserungen. Im Qualifying zum ersten Rennen, dann leider die Ernüchterung. Nach Aberkennung meiner schnellsten Runde, musste ich von Startplatz 12 ins Samstag Rennen starten. Der fliegende Start verlief gut und ich war direkt in einem Pulk aus 4 Fahrern in die Kämpfe zwischen Position 10 -14 verwickelt. Leider haben wir uns bei diesen Zweikämpfen gegenseitig die Chance genommen zu den Plätzen 9 und 8 aufzuschließen. Von den Rundenzeiten her, wäre das locker drin gewesen. Auch wenn uns die vielen Zweikämpfe bessere Platzierung gekostet haben und mein 12. Platz am Ende keine Punkte brachte, so war es trotzdem ein geiles Rennen mit vielen Überholmanövern und Zweikämpen auf einem echt fairen Niveau. Schaut euch dazu gern die OnBoard an.

Am Samstagabend haben wir dann die Bremse repariert und umgebaut, so dass ich 2. Qualifying mit einem anderen Gefühl im Bremspedal und einer völlig geänderten Bremsbalance fahren musste. In diesem Quali konnte ich mit Bruno vom Team Geparda Racing super gegenseitig im Wechsel Windschatten nutzen. Das brachte mich auf Startplatz 10 fürs Rennen am Sonntag mit stehendem Start. Ich muss sagen, dieser stehende Start liegt mir wirklich und ich kann immer Plätze gut machen. Diesmal konnte ich mit Bruno auch im Rennen in den ersten Runden ohne Zweikämpfe saubere Runden fahren und so wurde die Lücke zu den vorderen Plätzen nicht größer. Ab der 6. Runde war die Ruhe dann aber vorbei und die Zweikämpfe um die Plätze 7 bis 11 begannen. Ein Drift durchs Kiesbett von Bruno, C. Holst und mir, zerstörte meine Seitenscheibe und brachte Position 8.

  Link

Das darauffolgende Überholmanöver auf Platz 7, wurde mir nach dem Rennen mit einer Zeitstrafe wieder genommen. Überholen unter Gelb war der Vorwurf. Schaut euch bitte meine Onboard Aufnahme an. Die erste Gelbe Flagge kommt erst als ich schon vorbei war. Zumindest rollte ich auf Platz 7 hinter dem Safety-Car ins Ziel.

Der Grund für das Safety-Car war ein Abflug mit Einschlag und von L. Parbel, der auf dem Dach liegen blieb. Dazu geführt hatte eine Kollision mit einem meiner Teamkollegen direkt hinter mir.

Auch wenn es am Ende nur Platz 8 war, so war es eines der geilsten Rennen überhaupt.
Die OnBoard ist echt sehenswert.

Ergebnisse vom Wochenende:
Freies Training            P8
Qualifying Samstag  P12
Rennen Samstag       P12
Qualifying Sonntag   P10
Rennen Sonntag        P8

Projekt TÜV Eintragung nimmt Formen an, hier ein Bild von meinem beiden lieblings Autos:

Onboard Aufnahme Rennen 2 am Sonntag:

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

 

Onboard Aufnahme Renn1 am Samstag:

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Galerie der Bilder von Markus Toppmöller:

Bilder von Racephotographie_by_Denis_P:

 

Verbreite diesen Artikel

Author: Ben Bendler

"Geschwindigkeit bringt Sicherheit." Immer auf der Suche nach der richtigen Linie, das bin Ich, Ben Bendler. Seit 2017 sitze ich im Kart. Seit 2019 im Kids-Kartclub der Indoor Kartbahn Werther. Seit 2020 fahre ich in der BSG MERKUR Gauselmann. Seit 2021 fahre ich in der InWiTo Racing Serien im Team CFC Racing. Seit 2021 eigenes Team WLAN-Performance Racing für Endurance Rennen. 2021 LAC Team Sieger mit Team WLAN-Performance. Seit 2022 ADAC Youngster Slalom Cup. 2022 Jugend Kart Meister des LAC 2022 erster Sieg beim Sommercup Kirchlengern 2023 erstes internationales SWS Rennen in Portugal. Mein Motto "wer später bremst ist länger schnell"