Site Overlay

ATJC-2025-Oschersleben

Am 25.04.2025 startete endlich die Saison 2025 des ADAC Tourenwagen Junior Cup in der Motorsport Arena Oschersleben.
Erstmalig fuhren wir im Rahmenprogramm der DTM.

Für uns war am Anfang nicht ganz klar, wo wir in diesem Jahr, in dem bislang mit 17 Startern größten Starterfeld, stehen und was wir erwarten dürfen. Alles in Allem haben wir aber konzentriert gearbeitet und ich konnte meine Performance auf eine Runde gesehen um eine gute Sekunde verbessern. Die Hauptfrage des ganzen Wochenendes war dabei aber immer die gleiche „…dritter oder vierter Gang“.

 

Nach einem sauberen 30 Min. Test am Freitag, stand am Abend, nach 17.30 Uhr noch das Qualifying für das Samstag Rennen an. Dieses lief leider nicht nach Plan und ich konnte in einem sehr engen Mittelfeld leider nur die 14. Position belegen.

Dafür lief das Samstag Rennen mit dem fliegenden Start um so besser. Direkt in der ersten Runde konnte ich drei Positionen gut machen. Ich war somit mittendrin im Mittelfeld und quasi immer in Zweikämpfe verwickelt.Da sich am Ende noch mein Teamkollege und Gaststarter T. Hirschmann direkt vor mir rausdrehte, konnte ich eine weitere Position gewinnen. Am Ende fuhr ich auf Platz 9 liegend über die Ziellinie. Nach Kontrolle der Fahrzeuge wurde dann noch der auf Platz drei ins Ziel gefahrene Konrad Motorsport Fahrer M. Groneck disqualifiziert, so dass ich auf Platz 8 gewertet wurde, gleichzeitig mein bestes Ergebnis an diesem Wochenende.
Um ehrlich zu sein, war die Performance der ersten vier im Feld von einem anderen Stern und es gab keinen Weg dort mitzuhalten. Allerdings muss es mein Ziel sein näher an die Platze 5-7 heranzurücken.

Samstag Ergebnis für unser Team Rennen 1:
P6          F. Wollnick
P8          B. Bendler
P12        T. Hirschmann
P14        M. Heischkel

Hier gehts zum Re-Live Stream des ersten Rennen:

Eine weitere Datenanalyse zeigte, dass ich meinen Fahrstil an einigen Punkten umstellen soll, was ich im Qualifying 2 am Samstagabend auch versuchte. Leider hing ich dabei nach meinem Luftdruck Boxenstopp im Verkehr fest, so dass nur ein 13. Platz dabei herauskam.

Vor dem Sonntag-Rennen habe ich mich dann entschieden wieder mein altes Setup zu fahren und ging damit vom 13. Startplatz ins Rennen. Der stehende Start, eine eigentliche Stärke von mir, lief durch einen Schaltfehler nicht optimal, so dass ich sogar noch einen Platz zurückfiel. Ich konnte zwar in einem sehr Chaotischen Rennen mit 2 roten Flaggen und Safety-Car Neustarts noch 3 Plätze wieder gut machen und fuhr am Ende auf Platz 13 liegend über die Ziellinie, wurde aber auf Grund einiger Zeitstrafen für Konkurrenten am Ende doch auf dem letzten Punkterang Platz 10 gewertet. Beim ersten Safety-Car Neustart war ich etwas früh am Gas und musste vor Startziel sogar nochmal vom Gas gehen, während mein Teamkollege munter noch vor der letzten Kurve überholte, wofür er dann eine Boxendurchfahrtsstrafe erhielt.

Sonntag Ergebnis für unser Team:
P5          F. Wollnick
P7          T. Hirschmann
P10        B. Bendler
P15        M. Heischkel

hier gehts zum Re-Live Stream des zweiten Rennen:

Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich auf den Nürburgring am 27. – 29.06.2025 freue, auch wenn wir bei unserer ersten Station dort lediglich die Sprintvariante der Grand Prix Strecke fahren…

Nachfolgend einige Impressionen:

Verbreite diesen Artikel