Site Overlay

ADAC-TJC-2025-Red Bull Ring

Premiere für mich und den ganzen ADAC Tourenwagen Junior Cup, erstmals ging es an den Red Bull Ring in Spielberg/ Österreich. Es war unsere 3. Station mit den Rennen 5 und 6 der Saison 2025.

Wir hatten einen ganzen Freitag als Trackday mit 3 langen Stints um die Strecke das erste mal unter die Räder zu nehmen. Dabei war es ratsam, zunächst auf Regenreifen zu beginnen. Nach 15 Minuten kamen dann aber die Slicks drauf und die Zeiten purzelten. Ich hatte ja auf ein verregnetes Rennwochenende gehofft… es blieb aber überwiegend trocken.

Wieder im Team Georg Motorsport dabei unser Fahrercoach Niklas Meisenzahl, zuständig für Datenanalyse und Weiterentwicklung unserer Fahrer.
Vielen Dank an der Stelle, „Du machst einen super Job“!

Red Bull Ring, eine wirklich schöne Strecke mit einigen schnellen Mutkurven in einem ständigen auf und ab. Und nein, wir mussten nicht am Berg zu Turn 3 runterschalten, sondern blieben im 4. Gang bei gut 165 kmh.

Meine Zeiten im Training waren immer gut für Position 7 oder 8. Das erste Qualifying lief dann nicht ganz nach Plan, der da hieß, „Windschatten“!!! Somit sprang nur der 10. Startplatz für das Samstag Rennen mit rollendem Start heraus.

Diesen allerdings konnte ich auf der linken Außenbahn wirklich perfekt umsetzen und fuhr bis zur 1. Kurve auf P 5 vor. Leider gab es durch einige Übermütige im hinteren Feld eine heftige Startkarambolage, der leider mein Teamkollege M. Heischkel #14 zum Opfer fiel und in der Boxenmauer einschlug. Dies beschädigte seinen VW up! GTI Cup so stark, dass dieser nicht mehr für den Sonntag an den Start gebracht werden konnte. Hauptsache war aber, dass es Moritz gut geht. Zu Beginn der Safetycar Phase wurde ich noch von einem anderen Piloten überholt, der aber durch Zeitstrafen wieder zurückfallen sollte. Mein zweiter Teamkollege F. N. Wollnik #17, der in beiden Rennen von der Pole Position startete, wurde allerdings ebenfalls erst gedreht und dann ins Kiesbett abgedrängt, wobei der Steinhagel mir die Front- und Seitenscheibe zerstörte… zweitere verteilte sich Explosionsartig in meinem VW up!, was mich erstmal aus dem Rhythmus brachte und dadurch 2 weitere Positionen vorläufig abgeben musste. Das Rennen war durch Zweikämpfe und Windschattenschlachten geprägt und ich landete auf einem hervorragenden 5. Rang, meinem bislang besten Saisonergebnis.

Das Sonntag Qualifying lief dann aber genau nach Plan und ich konnte den Windschatten meines Teamkollegen F. N. Wollnik #17 nutzen und stellte meinen VW up! GTI Cup auf den 6. Startplatz. Dabei fehlten mir nur 0,358 Sekunden auf Platz 2 mit J. Konrad.

Der stehende Start am Sonntagnachmittag verlief wieder sehr gut bis zur ersten Kurve, die ich innen anbremsen musste und geschnitten wurde. Dabei ging komplett der Schwung verloren und es ermöglichte den beiden Drive.Solution Piloten, P. Hahn und dem Norweger S. Gjerdrum, mich in die Zange zu nehmen #Spiegeleinklappen… M. Klasen ging parallel zu mir und 2 Kurven später versuchte er die Tür zuzuschmeißen und mich aufs grün abzudrängen. Ich hielt dagegen, opferte Teile meines Kotflügels und schickte ihn weit. Leider riss durch diese unnötige Aktion der Kontakt zu den ersten 5 aus der Spitzengruppe ab und ich musste ohne Windschatten und unter direktem Druck von hinten, versuchen die Lücke zu schließen. Der Kommentar im Livestream kam an diesem Wochenende von Pitwall-TV/ Alex Döring, der einen hervorragenden Job machte. Er nannte es das spannendste Rennen, was der ADAC Tourenwagen Junior Cup in seiner Geschichte bislang zu bieten hatte. Am Ende Platz 8 für mich und wieder saubere Punkte.

Ergebnisse vom Wochenende:
Qualifying Samstag  P10
Rennen Samstag         P5
Qualifying Sonntag     P6
Rennen Sonntag          P8

In der Gesamtwertung liege ich nun auf Platz 9 in der laufenden Saison.

Spielberg mit dem Red Bull Ring liegt nicht nur in einer fantastischen Kulisse der Berge Österreichs sondern erwies sich als ein „Gleichmacher“ denn ohne vieles Training im Vorfeld konnten einige Piloten nicht ihre gewohnte Dominanz ausspielen, was die Rückstände der „Hinterbänkler“ deutlich reduzierte. Daraus resultierten viele spannende Zweikämpfe im gesamten Fahrerfeld.
Georg Motorsport Beitrag zum Red Bull Ring

Ich komme gerne wieder!

Rennen Samstag Red Bull Ring Livestream:

 

Rennen Sonntag Red Bull Ring Livestream:

 

Onboard Rennen 1 vom Samstag mit rollendem Start:

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Nachfolgend findet ihr viele Bilder und Impressionen vom Red Bull Ring. Die Bilder stammen wieder vom Serienfotografen Markus Toppmöller und unserem Spezialisten für Motorsport Fotografie, Denis Petermann.

Verbreite diesen Artikel

Author: Ben Bendler

"Geschwindigkeit bringt Sicherheit." Immer auf der Suche nach der richtigen Linie, das bin Ich, Ben Bendler. Seit 2017 sitze ich im Kart. Seit 2019 im Kids-Kartclub der Indoor Kartbahn Werther. Seit 2020 fahre ich in der BSG MERKUR Gauselmann. Seit 2021 fahre ich in der InWiTo Racing Serien im Team CFC Racing. Seit 2021 eigenes Team WLAN-Performance Racing für Endurance Rennen. 2021 LAC Team Sieger mit Team WLAN-Performance. Seit 2022 ADAC Youngster Slalom Cup. 2022 Jugend Kart Meister des LAC 2022 erster Sieg beim Sommercup Kirchlengern 2023 erstes internationales SWS Rennen in Portugal. Mein Motto "wer später bremst ist länger schnell"