Site Overlay

NATC Youngster Cup 2023

Am Wochenende des 11/12. März 2023 war es so weit. Ich durfte meine ersten Rennen im Automobilsport bestreiten.
Im Zuge des NATC Youngster Cup in Oschersleben fuhr ich auf einem Dacia Logan Cup von Georg Motorsport meine ersten 3 Rennen.
Dabei hat ein Kälteeinbruch mit Schnee nicht nur den Zeitplan durcheinander gebracht sondern auch die Streckenverhältnisse nicht gerade verbessert.

Am Samstag konnten wir dann doch Training, Qualifikation und ein Rennen fahren.
Die Temperatur lag bei knapp über 0°C. Meine Zeit von 2:05.080 reichte in der Qualifikation zu Rennen 1 für den 11. Startplatz, der in meiner Klasse P1 bedeutete. Mein Start verlief problemlos und ich konnte den Chevrolet Cruze einkassieren. Jedoch drehte sich bereits in der ersten Runde Maxim D., auf seinem ebenfalls von Georg Motorsport eingesetzten VW UP GTI Cup, in der Hotel 2 Kurve raus und schlug in den Reifenstapeln ein. Während der Bergung gab es eine Code-60 Phase. Nach der Aufhebung der Code-60 Phase, konnte ich neben den Beiden anderen Dacia auch einen BMW 318ti und den Chevrolet Cruze hinter mir halten und beendete mein allererstes Rennen mit einer Bestzeit von 2:02.937 auf Platz 9 gesamt und als Klassensieger.

Der Sonntag begann früh und mit etwas besseren Wetterbedingungen. Es war immer noch kalt aber es gab aber keinen neuen Schnee. In der Qualifikation zum Rennen 2 konnte ich meine pers. Bestzeit auf 1:59.682 verbessern und den 13. Startplatz sichern.
Dies war wiederum der Platz 1 in meiner Klasse. Beim Start verlor ich 2 Plätze und auch der Dacia mit der Startnummer 16 konnte an mir vorbeiziehen. Nach 2 Runden konnte ich den 16er Dacia dann wieder überholen und mir damit auch im 2. Rennen den Klassensieg holen.

In der Qualifikation zum Rennen 3 hänge ich mich hinter den Dacia mit der Startnummer 16 und in der letzten Runde fahren wir unsere schnellsten Zeiten. Mit -0.416 Sekunden kann ich meinen Dacia vor ihr auf den 12. Startplatz stellen.
Am Start verliert mein direkter Konkurrent direkt 2 Plätze und muss dem Feld hinterherfahren. Den leistungsstärkeren Chevi im Rücken, jage ich den ebenfalls stärkeren BMW 318ti vor mir. 2 Runden vor Schluss verbremst sich der BMW in Kurve 1 und geht weit, ich setze mich innen rein und wir fahren nebeneinander auf die Hasseröder Kurve zu, in der ich den BMW dann endgültig außen überhole und mir mit Platz 10 auch meinen dritten Klassensieg an diesem Wochenende sichere.

Am Ende stehen mit einem 9. 10. und 13. Platz in der Gesamtwertung auch 3 Klassensiege zu buche. Es war ein perfektes Wochenende zum Lernen. Wir hatten unterschiedliche Streckenbedingungen, Überrundungen, Code-60 Phasen, Überholmanöver und direkte Positionskämpfe (sogar mit Leistungsstärkeren Fahrzeugen).
Mein Dank geht an Georg Motorsport für die super Betreuung und an meine Sponsoren, die mir das ermöglicht haben.

Aktueller Meisterschaftsstand nach 3 Rennen: #GESAMTFÜHRENDER

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Hier ein paar Bilder vom Team Georg Motorsport fotografiert von Racephotography by Denis P.

 

Verbreite diesen Artikel

Author: Ben Bendler

"Geschwindigkeit bringt Sicherheit." Immer auf der Suche nach der richtigen Linie, das bin Ich, Ben Bendler. Seit 2017 sitze ich im Kart. Seit 2019 im Kids-Kartclub der Indoor Kartbahn Werther. Seit 2020 fahre ich in der BSG MERKUR Gauselmann. Seit 2021 fahre ich in der InWiTo Racing Serien im Team CFC Racing. Seit 2021 eigenes Team WLAN-Performance Racing für Endurance Rennen. 2021 LAC Team Sieger mit Team WLAN-Performance. Seit 2022 ADAC Youngster Slalom Cup. 2022 Jugend Kart Meister des LAC 2022 erster Sieg beim Sommercup Kirchlengern 2023 erstes internationales SWS Rennen in Portugal. Mein Motto "wer später bremst ist länger schnell"