Site Overlay

InWiTo Racing Series 2023

Saison Start in die InWiTo Racing Series 2023

2.Platz für mein Team WLAN-Performance RT beim Saisonstart auf der Indoor Kartbahn Werther.
Fahrer:  Dennis Sämrau, Roland Wolf, Ben Bendler, Teamchefin Joy Wolf

Im Winter ergaben sich einige Umstellungen und Änderungen in den möglichen Team Besetzungen.
So kam es, dass sich Joy Wolf als Fahrerin zurückzog und Ich an ihrer Stelle vom alteingesessenen CFC Team zum so neu benannten Team WLAN-Performance wechselte. Joy bleibt dem Team aber als Team-Chefin mit ihrer Erfahrung von vielen Saisons erhalten. Grund für die Namensänderung ist unser Sponsor des Teams, die Wireless.Consulting GmbH aus Halle/Westf.
www.wlan-performance.de

Nachdem der Meister der Vorsaison nicht wieder antritt, um seinen Titel zu verteidigen, gilt natürlich der zweite der Vorsaison KSL Allstars als Top-Favorit auf den Titel in 2023. Dies zeigten auch die Testrennen in Hagen und Essen deutlich.

Das Qualifying war auch gleich die erste knappe Entscheidung. Während wir hofften, mit einem Karttausch ein besseres Kart zu erwischen, ließen andere Teams diese Möglichkeit ungenutzt und fuhren auf dem ihnen zugeteilten Kart das komplette Quali. Am Ende konnte Roland für uns mit dem Kart #2 und einer 33.934s die Pole Position und damit die ersten 16 Punkte einfahren. Das Team KSL Allstars kam mit einer 33.937s und nur 3 tausendstel Sekunden Rückstand auf Platz 2. Auf den dritten Platz der Qualifikation stellte Lucas Böke sein Team effect, gefolgt von MAW und CFC Racing.

Die umgekehrte Startaufstellung, setze diesmal mit einem Fliegenden Start zusätzlich die langsameren Teams unter Druck. Wie zu erwarten war, waren die ersten Runden durch harte Positionskämpfe und damit leider auch vielen Gelb-Phasen gekennzeichnet. Auch begannen die ersten Wechsel sehr früh und so bekam das Team KSL Allstars sehr früh im Rennen die Chance aus dem Verkehr heraus, freie Runden zu fahren. Diese Chance nutze KSL zugleich, um die Spitzenposition mit gut einer Runde Vorsprung auf die zweitplatzierten herauszufahren. Das Rennen um den Sieg schien so schon sehr früh entschieden zu sein. Die reduzierte Anzahl der Stopps sorgte insgesamt für weniger Gedränge in der Boxengasse und gab den Fahrern die Möglichkeit, sich während des längeren Stints besser auf die unterschiedlichen Karts einzustellen. Die ersten Stints von Lucas Böke für sein Team effect hielten das Team lange in den ersten drei Plätzen. Bis zur Hälfte des Rennens, waren die Neueinsteiger vom Team it’s Racing um Teamchef André Wester, auch vor uns platziert. Mit Rundenzeiten um die 34.141s konnte Ich mein Team WLAN-Performance dann auf Platz 4 fahren und den Rückstand auf KSL gleich halten, bevor Dennis Sämrau auf dem längsten Stint und der Bestzeit fürs Team mit 33.787s das Team auf den zweiten Platz knapp vor it’s Racing bringen konnte. Diesen knappen Vorsprung konnte Roland Wolf im letzten Stint deutlich vergrößern und gleichzeitig gegenüber dem führenden Team KSL Allstars noch 20 Sekunden aufholen, so dass es am Ende doch noch knapper wurde als lange Zeit gedacht. Mit knapp 14 Sekunden Rückstand auf KSL Allstars sicherten wir uns den 2. Platz. Mit einem fulminanten Endspurt und der schnellsten Runde des gesamten Rennens 33.627s von Jannis Pape, konnte MAW Racing das Team effect doch noch von Platz 4 verdrängen.

Ergebnisse Rennen 1

Insgesamt ein gelungener Start in die Saison 2023, mit einer durchweg positiven Stimmung und vielen Benzin-Gesprächen. Dieser Saisonstart macht richtig Bock auf die anstehenden Rennen, wobei gerade in Hagen und Essen die dort beheimateten Teams, das Klassement deutlich aufmischen werden.

Tabelle nach Rennen1
Tabelle Rennen 1

Hier folgen viele Bilder:

Verbreite diesen Artikel

Author: Ben Bendler

"Geschwindigkeit bringt Sicherheit." Immer auf der Suche nach der richtigen Linie, das bin Ich, Ben Bendler. Seit 2017 sitze ich im Kart. Seit 2019 im Kids-Kartclub der Indoor Kartbahn Werther. Seit 2020 fahre ich in der BSG MERKUR Gauselmann. Seit 2021 fahre ich in der InWiTo Racing Serien im Team CFC Racing. Seit 2021 eigenes Team WLAN-Performance Racing für Endurance Rennen. 2021 LAC Team Sieger mit Team WLAN-Performance. Seit 2022 ADAC Youngster Slalom Cup. 2022 Jugend Kart Meister des LAC 2022 erster Sieg beim Sommercup Kirchlengern 2023 erstes internationales SWS Rennen in Portugal. Mein Motto "wer später bremst ist länger schnell"